Mit dem neuen und einzigartigen WaterGuard Pro
regulieren Sie Ihre Besucherzahlen automatisch
und halten Abstandsregeln und Hygienevorschriften im Pool
und Ihrer gesamten Badeanlage leichter ein. Weitere Features:
lückenlose Dokumentation und Erstellung
tagesgenauer Besucherprognosen!
Als Betreiber einer Badeanlage oder Wellnesseinrichtung bedeutet die anhaltende COVID-19-Pandemie für Sie eine große Herausforderung. Vor allem die praktische Umsetzung der coronabedingten Vorschriften und Empfehlungen erweist sich als beachtliche Hürde. Mindestabstände auf den Liegeflächen sowie im Pool lassen sich nur mit deutlich weniger Besuchern umsetzen. Dazu bedarf es Zugangsbeschränkungen, die im Normalfall schwer umzusetzen und den Badegästen mühsam zu kommunizieren sind. Mit dem WaterGuard Pro ändert sich das!
Vereinfacht gesagt ist der WaterGuard Pro Ihr digitaler Bademeister, der in Bädern und Wellnesseinrichtungen jeder Größe und mit beliebig vielen Pools seinen Job macht. Er kontrolliert in Echtzeit die Zutritte in den Badebereich und reguliert die Anzahl der Poolbenutzer. Nähert sich der Wert der zuvor eingegebenen Höchstgrenze an, alarmiert das System je nach individueller Konfiguration ab einer gewissen Grenze den echten Bademeister per SMS oder E-Mail. Droht eine Überschreitung, stellt das System den in Poolnähe positionierten Signalgeber auf Rot. Der Badegast weiß, dass er nicht ins Wasser darf. Damit nimmt der WaterGuard dem Bademeister eine heikle Aufgabe ab, die oft mit unangenehmen Diskussionen verbunden ist.
Wird in einem Pool die maximale Benutzeranzahl überschritten, erhält der Bademeister eine weitere Meldung auf sein Smartphone. Deshalb kann er auch dann schnell reagieren, wenn er sich gerade auf einem Rundgang bzw. sich bei einem anderen Pool befindet. Darüber hinaus liefert ihm der WaterGuard Pro ein individuell konfigurierbares Dashboard auf sein Handy bzw. auf den Schirm seines PCs, das ihm einen Überblick über die aktuelle Situation in allen Becken liefert.
Auf Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie haben unabhängige Expertinnen und Experten WaterGuard Pro nach strengen Kriterien auf Innovationsgrad und Einsetzbarkeit in der öffentlichen Verwaltung geprüft und ausgezeichnet. WaterGuard Pro wurde somit am Marktplatz Innovation der IÖB-Servicestelle als innovatives Produkt aufgenommen, das im Arbeitsfeld öffentlicher Beschafferinnen und Beschaffern zu einer wesentlichen Verbesserung bei Themen, wie Klimaneutralität, Effizienz, Bürgerservice oder Kosteneinsparungen, führt.